Remembering 9/11

9/11

On 11 September 2001 – twenty years ago today – enemies of freedom commited an act of war against the United States, the Free World as a whole and the Western Hemisphere. They attacked everything we stand for and hold dear: Our way of life, our very freedom, our capitalism, our pride, our dignity.

It’s time to remember.

Continue reading

“Wir sind hier!” – F. v. Schirachs “Jeder Mensch”

Jeder Mensch

Eine Rezension zu Ferdinand von Schirachs “Jeder Mensch” – von Karsten Gröger.


Ferdinand von Schirach hat ein neues Buch geschrieben. Nun, besser gesagt, ein Büchlein – denn das Werk mit dem gewohnt schlichten, aber gleichwohl bedeutungsschwangeren Titel “Jeder Mensch” umfasst nur gut 30 Seiten. Es ist kein Roman, keine Kurzgeschichte und auch keine Sammlung solcher. Nein, dieses Mal hat Ferdinand von Schirach etwas ganz Eigenes geschaffen. Kurz gesagt: Er erfindet – und fordert – nichts weniger als sechs neue Menschenrechte im Range europäischen Rechts. Und doch ist “Jeder Mensch” kein juristisches Lehrbuch, keine staatsrechtliche Fachschrift und auch kein wirklich politisches Pamphlet. Ferdinand von Schirach schlägt mit großen Worten den Bogen von der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung von 1776 über die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789 in Frankreich und gelangt schließlich in die Gegenwart der Europäischen Union. Auf diese Weise missversteht – und schmälert – er nicht nur die herausragende Bedeutung zweier der wichtigsten staatsphilosophischen Papiere der Menschheit, er hebt die Europäische Union gleichzeitig in einen Rang, der ihr nicht zukommt und auch niemals zukommen darf.

Continue reading

#WeStandWithIsrael

#westandwithisrael

Since Monday, 10 May 2021, the State of Israel is under constant attack from terrorist and rogue groups in the Gaza Strip. The terrorists – organized as radical islamist fundamentalists called “Hamas” and “Islamic Jihad” – fired more than 2,300 “Qassam Rockets” into Israel. Here’s why #WeStandWithIsrael.

Continue reading

Ursachen der Erderwärmung und Alternativen zu fossilen Energieträgern

erderwärmung, kernkraft

Ein Gastbeitrag von Uwe Detloff.


Einführung

Die gegenwärtig messbare globale Erhöhung der Temperatur unserer Atmosphäre wird von Politik und Medien als anthropogen ausgemacht. Zur Steuerung und Regelung des Klimas – etwas, das nicht möglich sein dürfte, da das Klima insgesamt ein nichtlineares, chaotisches System ist -, sollen die Treibhausgase reguliert werden, wobei das Kohlenstoffdioxid (CO2) dabei als „böser Bube“ gilt.

Continue reading

Novemberhilfe für Einzelhändler einklagen!

Novemberhilfe, Einzelhandel, Einzelhändler

Von Karsten Groeger.


Im Rahmen der Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der mit der Corona-Pandemie (Pandemie des neuartigen SARS-CoV-2-Virus) einhergehenden Schließungsverfügungen für weite Teile der Wirtschaft haben Bund und Länder staatliche Hilfsprogramme in bisher ungekannten Größenordnungen aufgelegt. Dies sind neben der s.g. Überbrückungshilfe vor allen Dingen die Novemberhilfe und Dezemberhilfe. Der Einzelhandel hat darauf jedoch bislang keinen Anspruch. Unser Artikel beschäftigt sich mit der Frage, ob Einzelhändler die Novemberhilfe und Dezemberhilfe – notfalls gerichtlich – beanspruchen können, obwohl sie nicht schon vom “Wellenbrecher-Lockdown” ab dem 02.11.2020 betroffen waren, sondern vielmehr “erst” am 16.12.2020 schließen mussten.

Continue reading

Was steht eigentlich im Brexit-Deal?

Brexit, Brexit-Deal, UK, EU

Am 31.12.2020 um 24 Uhr Mitteleuropäischer Zeit (23 Uhr GMT) ist die Übergangsphase für den Austritt des Vereinigten Königreichs aus dem Geltungsbereich der Europäischen Union ausgelaufen und Großbritannien hat die EU effektiv verlassen. Nach vielen Jahren der Debatte, Streitigkeiten und Verhandlungen, unzähligen Parlamentsabstimmungen und Gesetzesentwürfen im Unterhaus (engl.: “the Commons”) ist es nun soweit: Die Briten verlassen den Block mit einem umfassenden Kooperations- und Freihandelsabkommen und haben damit in letzter Minute vermieden, dass ihr Inselkönigreich im Verhältnis zu seinen europäischen Partnern zum “Drittstaat” nach WTO-Regeln wird. Damit ist es nach mehr als vier Jahren gelungen, dem Wunsch der britischen Bevölkerung nach Freiheit und Unabhängigkeit von Brüsseler Regelungen zu entsprechen. Doch was bedeuten der Brexit und der Brexit-Deal nun eigentlich konkret? Was steht im Abkommen? Was genau wurde vereinbart? Versuchen wir, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.

Continue reading

Ferdinand von Schirach über Helmut Schmidt

Ferdinand von Schirach über Helmut Schmidt, Helmut Schmidt

Viele meiner Leser sind von meinem Essay zu Ferdinand von Schirach, dem Rauchen und der Verbotsgesellschaft fasziniert – oder provoziert – gewesen. Da lobt der beliebte Bestsellerautor und bekennende Raucher Ferdinand von Schirach den beliebten Bundeskanzler und bekennenden Raucher Helmut Schmidt über den grünen Klee – des Rauchens wegen. Wie kann es sein, dass gerade ein gesellschaftlich mittlerweile – und leider Gottes – mehrheitlich verpöntes Laster wie das Rauchen zwei so beliebte Persönlichkeiten der deutschen – und internationalen – Öffentlichkeit miteinander verbindet? Nun denn. Hier ist der Versuch einer Antwort.

Continue reading

Ist der Lockdown verfassungswidrig?

Lockdown

Die Bundesrepublik Deutschland erlebt derzeit den Corona Lockdown – die wahrscheinlich intensivste und eingriffsstärkste Ausübung repressiver staatlicher Gewalt in ihrer Geschichte. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Epidemie haben das öffentliche Leben, wie wir es kennen, teils dramatisch verändert. Ausgangssperren, Kontaktverbote, die faktische Außerkraftsetzung des Föderalismus und die Schließung ganzer Wirtschaftszweige und öffentlicher Einrichtungen betreffen jeden einzelnen Bürger in erheblichem Maße. Kaum einer hätte sich so etwas in einer gefestigten westlich-freiheitlichen Demokratie vorstellen können. Führende Verfassungsrechtler warnen gar vor einem „faschistoid-hysterischen Hygienestaat“. Was ist also mit unseren Grundrechten? Ist der Corona-Shutdown verfassungsgemäß? Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg gibt in einem aktuellen Beschluss vom 09.04.2020, Az. 1 S 925/20, interessante Hinweise.

Continue reading

Corona-Beratung ist förderfähig

Corona-Beratung

Die Corona-Krise hat Deutschland und die Welt weiter fest im Griff. Viele Unternehmen sehen sich gerade jetzt mit ganz erheblichem Beratungsbedarf konfrontiert – vor allen Dingen in rechtlicher Hinsicht. Nie dagewesene staatliche Beschränkungen des wirtschaftlichen Lebens, Betätigungsverbote für ganze Branchen, Liquiditätsengpässe, Umsatzausfälle und daran anknüpfende Folgeprobleme – etwa arbeits- oder mietrechtlicher Art – stellen die deutsche Wirtschaft vor die wahrscheinlich größte Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg. Doch wie soll man angesichts geringer Geldmittel nun auch noch Berater bezahlen? Hier hilft der Staat – und übernimmt ggf. Ihre Corona-Beratung. Was Sie beachten müssen und wie Sie an die Fördermittel kommen, lesen Sie hier.

Continue reading